„Ruhr-Nachrichten“-Redakteurin mit herausragendem sozialen Engagement
1943 in Berlin bis 2003 in Dorsten; Redakteurin. – Dorstener Bürger und Bürgerinnen gründeten Anfang der 1980-er Jahre den ... Weiterlesen »
„Ruhr-Nachrichten“-Redakteurin mit herausragendem sozialen Engagement
1943 in Berlin bis 2003 in Dorsten; Redakteurin. – Dorstener Bürger und Bürgerinnen gründeten Anfang der 1980-er Jahre den ... Weiterlesen »
Redakteur in Dorsten und Kriegsberichterstatter an der Frot im Osten
1905 in Münster bis 1973 ebenda; Journalist und Kriegsberichter. – Er war im Zweiten Weltkrieg persönlicher Berichterstatter von ... Weiterlesen »
Journalist und Mitbegründer des „Dorstener Künstlertreffs“
Von Wolf Stegemann – 1913 in Dresden bis 1981 in Dorsten; Journalist. – Anlässlich seines dritten Todestages im Jahre 1984 ... Weiterlesen »
Zunächst Zeitungsredakteurin, jetzt Filmemacherin und Autorin
Geboren 1984 in Zhitomir/Ukraine, aufgewachsen in Dorsten-Wulfen; Filmemacherin und Autorin. – Ihre ersten beruflichen Erfahrungen ... Weiterlesen »
Jürgen Moers lässt in Kurzfilmen Menschen aus Dorsten erzählen
„Es müssen nicht immer die großen Meldungen sein, die die Welt in Atem halten“, zitiert die „Dorstener Zeitung“ den heutigen ... Weiterlesen »
Erfolgreicher Fernsehmann und Autor, wie er im Buche steht
Geboren 1943 in Dorsten; Autor und Filmproduzent. – Sein Vater war von 1932 bis 1945 Direktor des Gymnasium Petrinum. 1950 zog die ... Weiterlesen »
„Junger Wilder“ mit Michelin-Stern im „Goldenen Anker“ und im TV
Geboren 1974 in Gelsenkirchen; Sterne-Koch. – Es zog ihn schon früh in die Gastronomie, stammt er doch aus einer Dorstener ... Weiterlesen »
Ex-Geschäftsführer des DRK-Blutspendedienstes West
Geboren 1944 in Ebersbach/Sachsen; Dipl.-Volkswirt. – Aufgewachsen und zur Schule gegangen ist Helmut Frenzel in Wiesbaden und ... Weiterlesen »
Redakteur schrieb seine Artikel für die RN mit Herzblut
1908 in Wanne-Eickel bis 2002 in Ibbenbüren; RN-Redakteur. – Er war von 1951 bis 1973 Redakteur der Dorstener Lokalausgabe der „Ruhr ... Weiterlesen »
Seine Heimatstadt betrachtete er stets mit kritischem Wohlwollen
1935 in Dorsten bis 2006 in Berlin; Redakteur und Filmemacher. – Der gebürtige Dorstener, der als Junge Stuka-Pilot werden wollte und ... Weiterlesen »
Verweis
Dieser Begriff wird bereits an anderer Stelle behandelt. Siehe: ... Weiterlesen »
Einfühlsame Geschichten im Stadtspiel und in der WAZ
1958 in Dorsten bis 2014 ebd.; Journalist. – Seine Interessen galten dem Journalismus, dem Luftsportverein und dem Sport allgemein. In ... Weiterlesen »
Im Bergmanns-Milieu aufgewachsen – als Journalist ihm verbunden geblieben
W. St. – 1907 in Bochum bis 1998 in Marl; Redakteur im Ruhrgebiet, in dem er aufwuchs und „es über alles liebte“. – Sein Leben ... Weiterlesen »
Redaktionsleiter des morgendlichen SAT 1-Frühstückferneshens
Geboren 1963 in Dorsten; TV-Produzent. – Er arbeitet bei der Maz-and-more-TV-Produktion und ist dort Redaktionsleiter des ... Weiterlesen »
Verweis
Dieser Begriff wird bereits an anderer Stelle behandelt. Siehe: ... Weiterlesen »
„Der Musterschüler“ – Episoden mit autobiografischen Momenten
W. St. – 1928 in Essen bis 1972 in Dorsten; Schriftsteller und Hörspielautor. – Am 6. Oktober wurde er das letzte Mal gesehen und am ... Weiterlesen »
Bekannter Politiker und Verleger verbrachte Jugendjahre im Schloss Lembeck
1784 in Münster bis 1855 ebd.; Verleger und Politiker. – Seine Beziehungen zu Dorsten waren marginal, wenngleich er ab 1795 ... Weiterlesen »
Arbeit, Kind, Hausfrau, Scheidung ... normaler Wahnsinn – dann Bücher!
Geboren 1960 in Gelsenkirchen-Buer, seit 1992 in Wulfen; Autorin. – „Arbeit, Tochter, Nur-Hausfrau, Scheidung … der ganz normale ... Weiterlesen »
Engagierte Journalistin in Sachen Literatur und Geschichte
Geboren 1961 in Dorsten; Redakteurin und Buchautorin. – Sie besuchte das Gymnasium der Ursulinen in Dorsten und studierte in Trier ... Weiterlesen »
Sportjournalist verbringt seinen hohen Lebensabend in Dorsten
Geboren 1921 in Herne; Redakteur und Sportjournalist a. D. – Nach Dorsten zog er erst im Rentenalter, wo seit 1984 die Familie seiner ... Weiterlesen »
Journalist und Filmemacher: Authentizität ist die bessere Wahrheit
Geboren 1989 in Dorsten; Journalist und Dokumentarfilmer, „Medienheini“ nennt er sich selbst. – Er ist freiberuflicher Filmemacher ... Weiterlesen »
Ruhr Nachrichten-Fotograf „Bum“ war ein absolutes Original
1927 in Hirschberg/NS bis 1996 in Dorsten; Pressefotograf. – Der gebürtige Hirschberger (Niederschlesien) wohnte zwar seit den ersten ... Weiterlesen »
Redakteur der Dorstener „Ruhr Nachrichten“ bis 1963
Geboren 1898 in Schlesien; Journalist. – Er war von 1955 bis 1963 Lokal-Redakteur bei den Dorstener „Ruhr Nachrichten“ und ein in ... Weiterlesen »
US-Filmemacherin korrigierte das Bild der Amerikaner über Deutsche
Geboren 1958 in Boston/USA; Dokumentarfilmerin und Installationskünstlerin. – 1985 drehte die amerikanische Filmemacherin Deborah ... Weiterlesen »
Kindheit in Dorsten – mit Hysterie und Tränen, später erfolgreiche Autorin
Von Wolf Stegemann – Geboren in Dorsten; Journalistin, Romanautorin und Übersetzerin in Berlin. – Sie schreibt Reportagen und Essays ... Weiterlesen »
Von der Dorstener „Ruhr-Nachrichten“-Redaktion zum WDR in Köln
Geboren 1960 in Bochum; Redakteurin beim WDR Köln. – Ihr Schreibtisch stand acht Jahre lang in der Lokalredaktion der ... Weiterlesen »
Sie sind ein Stück Kulturgeschichte, von denen es 16 in Dorsten gibt
Von Wolf Stegemann. – Wer durch Dorsten spaziert oder fährt, sieht da oder dort, beispielsweise an der Bushaltestelle am Lippetor ... Weiterlesen »
Er ist der Archetyp der modernen Medienschaffenden
Geboren 1967 in Falls Church bei Washington D. C.; Journalist, Autor, Reporter und DJ. – Die Zeitung „Welt am Sonntag“ schrieb 2012 ... Weiterlesen »
Pfarrer und Pädagoge schreibt Bücher und gibt Rat im Internet
Geboren 1949 in Ruhstorf/Eggenfelden (Niederbayern); Diplom-Pädagoge und evangelischer Pfarrer. – Er lebt im Vorruhestand in Lembeck, ... Weiterlesen »
Journalistin und erfolgreiche Buch-Autorin in Hamburg
Geboren 1971 in Dorsten; Journalistin und Schriftstellerin. – Überregional von sich Reden machte sie erstmals, als sie 2010 als ... Weiterlesen »
Verweis
Dieser Begriff wird bereits an anderer Stelle behandelt. Siehe: Journalistin und „ZEIT“-Redakteurin (1911 in Konanowko bis 1997 in ... Weiterlesen »
Spaß am Englischunterricht mit ungewöhnlichen Lehrmethoden
Geboren 1940 in Füssen; Pädagoge und Literat. – Nach seinem Abitur in Hohenschwangau studierte Hans-Jörg Modlmayr ab 1960 Geschichte ... Weiterlesen »
Verweis
Dieser Begriff wird bereits an anderer Stelle behandelt. Siehe: ... Weiterlesen »
Der WAZ-Pressefotograf war in Dorsten bekannt wie ein „bunter Hund“
Von Wolf Stegemann – 1948 in Lübeck bis 2016 in Dorsten; Presse-Fotograf. – Mit der Kamera in der Hand kannte man ihn in Dorsten ... Weiterlesen »
Mitorganisator des Video-Rodeos mit Filmen über und aus dem Pott
Geboren 1980, aufgewachsen in Dorsten; Filmemacher und Kameramann. – Zur Schule gegangen ist er in Dorsten. Die Stadt charakterisiert ... Weiterlesen »
Journalist vom „guten, alten Schlag“ mit „Pudelmützen-Syndrom“
1930 in Soest bis 2002 in Dorsten; Redakteur. – Wenn ein Kollege laut durch die Räume nach einem „Herrn Duden“ fragte und wissen ... Weiterlesen »
Er warf seine Pennäler-Mütze unter den Zug und haute ab
1903 in Dorsten bis 1967 in Palma de Mallorca; Journalist, Verlagsdirektor und Konsul. – Schon als Junge zog es ihn von Dorsten weg, um ... Weiterlesen »
Pablo Picasso und vor allem Annette von Droste zu Hülshoff für Kinder
Geboren 1939 in Reken; Grundschulrektorin i. R., Soroptimistin und Lehrmittel-Autorin. – Erika Reichert-Maja, verwitwete Potthoff, ist ... Weiterlesen »
Drehbuchautorin vieler TV-Serien verbrachte Kindheit und Schulzeit in Wulfen
Diplom-Psychologin, Regisseurin, Drehbuchautorin. – Ihre Filme, bei denen sie Regie führte oder Drehbücher für Kino- und TV-Filme ... Weiterlesen »
Ehemals „Junger Wilder“ kocht mit Spaß und zwei Michelin-Sternen
Geboren 1966 in Dorsten; Sternekoch. – Frank Rosin, Sohn eines Großhändlers für Gastronomiebedarf, ist einer der besten Köche ... Weiterlesen »
Neffe von Sr. Paula machte bedeutende Karriere als TV-Korrespondent
Geboren 1928 in Hamburg, lebt in München; Fernsehjournalist. – Wenn er nach Dorsten kam, und das kam er des Öfteren, dann besuchte ... Weiterlesen »
Digitale Datei mit historischen Dorsten-Fotos sind Zeitdokumente
Er nannte sich „Hobby-Fotohistoriker“ und baut ab 2015 ehrenamtlich und mit viel Mühe ein digitales Foto-Archiv mit historischen ... Weiterlesen »
Bekannter TV-Sportjournalist und Sportschef beim Hessischen Rundfunk
Geboren 1964 in Dorsten; Sportjournalist. – Er arbeitet als Kommentator für die ARD-Sportschau. Seine ebenfalls in Dorsten ... Weiterlesen »
Ihre Spezialität sind Magazine und Wahlsendungen live
Geboren 1962 in Dorsten; TV-Journalistin. – Seit September 2004 ist sie Leiterin der Redaktion Landespolitik Fernsehen sowie seit ... Weiterlesen »
Leben des Petrinum-Schülers und Journalisten ein Abbild des 20. Jahrhunderts
Von Wolf Stegemann –1913 in Gladbeck bis 2012 in Köln; Petrinum-Schüler, promovierter Zeitungswissenschaftler, Journalist, ... Weiterlesen »
Ein der Napoleonischen Regierung unangenehmer Verleger
1775 in Dorsten bis 1832 ebenda; Zeitungsverleger. – Er war Buchbinder und Buchhändler, Buchdrucker wollte er werden. Also bewarb er ... Weiterlesen »
Journalist widmet sich mit Verve der Geschichte des örtlichen Bergbaus
Geboren 1950; Journalist und aktiv im Bergbauverein Dorsten. – Nach einem Volontariat wurde er 1971 Redakteur bei der Westdeutschen ... Weiterlesen »
Als NZZ-Medienjournalist schreibt er meist kritisch über den Journalismus
Von Wolf Stegemann. – Geboren 1948 in Dorsten; freier Journalist und daneben auch Lehrerausbilder und Herausgeber von Schulbüchern. ... Weiterlesen »
Erfolgreicher Filmregisseur aus der Partnerstadt Hainichen
Geboren 1941 in Hainichen/Sachsen; Filmregisseur. – Nach der Scheidung seiner Eltern wuchs er bei seiner Mutter, einer Sekretärin, in ... Weiterlesen »
Kulturwissenschaftlerin, TV-Journalistin und „Teuflisch lecker“
Geboren 1966 in Gelsenkirchen; Journalistin und Moderatorin. – Die ihre Tätigkeit widerspiegelnden Berufsbezeichnungen der in ... Weiterlesen »
Journalist, Prosaist, Publizist, Lyriker und Sachbuchautor
Geboren 1944 in Asch/Böhmen; Journalist und Buchautor. – Aufgewachsen in Rothenburg ob der Tauber, Redakteur in verschiedenen ... Weiterlesen »
TV-Journalistin und Dokumentarfilmerin
Geboren 1966; TV-Journalistin, Nachrichtenreporterin und Regisseurin. – Für SAT 1 News war sie mit der Kamera im Kongo-Kriegseinsatz, ... Weiterlesen »
Künstler, Fotograf, Lehrbeauftragter, Medienpädagoge und Preisträger
Geboren 1950 in Dortmund; freischaffender Fotograf, Künstler mit wissenschaftlichem Hintergrund. – Seit Jahrzehnten sind sein Name ... Weiterlesen »
Anstifterin der „Stadtentdeckung“ und des „Fundbüros für Stadtideen“
Geboren 1963 in Dorsten; Kulturwissenschaftlerin. – In Dorsten machte sie sich einen guten Namen. Denn sie hat in ihrer Heimatstadt ... Weiterlesen »
Städtefotografie ist sein Thema
Geboren 1978 in Dorsten, Fotograf. – Aufgewachsen ist er in Gladbeck, ließ sich von 1996 bis 1999 in Gelsenkirchen zum ... Weiterlesen »
Von den Dorstener Ruhr Nachrichten ins ARD-Hauptstadtstudio
Geboren 1963; Hörfunk-Journalist. – Er ging in Belgien und Dorsten zur Schule, studierte in Aachen und Bonn Mediävistik, neuere ... Weiterlesen »
Der Medientheoretiker erforscht die Philosophie der digitalen Medien
Geboren 1978 in Dorsten; Medientheoretiker. – Nach dem Abitur am Gymnasium der Marianhiller Missionare Maria Veen studierte er von 1998 ... Weiterlesen »
Pressefotograf mit einem besonderen künstlerischen Duktus - er kann's
Geboren 1955 in Helmstedt; Fotojournalist und Kunstfotograf. – In der Dorstener Redaktion der WAZ, der er Mitte der 1980er-Jahre als ... Weiterlesen »
Nach 55 Jahren stellte die WAZ in Dorsten ihr Erscheinen ein
Von Wolf Stegemann – Am 1. November 2013 stellte die Funke-Mediengruppe aus Essen die Dorstener Lokalausgabe ihrer ... Weiterlesen »
Verleger mit vornehmer Natürlichkeit und deutscher Art
1877 in Landstuhl bis 1955 in Bocholt; Verleger. – Er war ein Mann von deutsch-nationaler Gesinnung, ein der Kirche und dem Staat ... Weiterlesen »
Er ist exponierter Mitgründer der Gruppe „das fototeam dorsten“
Geboren 1952; Fotograf. – Schön längst ist das Fotografieren zur Passion des Holsterhauseners geworden, denn seit 1970 beschäftigt ... Weiterlesen »
Stationen Dorsten, Dortmund, Düsseldorf, Südafrika, Khartum, Brüssel
Geboren 1953 in Dorsten, Musikwissenschaftler und Journalist. – Einen ungewöhnlichen Lebensweg hat der gelernte Journalist und ... Weiterlesen »