Im April 2020 stieg die Arbeitslosigkeit auf Kreisebene sprunghaft an
Im Kreis Recklinghausen stieg die Zahl der Menschen ohne Job im April 2020 auf einen Schlag um zehn Prozent. Jeder vierte Arbeitnehmer ... Weiterlesen »
Im April 2020 stieg die Arbeitslosigkeit auf Kreisebene sprunghaft an
Im Kreis Recklinghausen stieg die Zahl der Menschen ohne Job im April 2020 auf einen Schlag um zehn Prozent. Jeder vierte Arbeitnehmer ... Weiterlesen »
Oktober: Die Stadtteile Feldmark, Hervest und Wulfen besonders betroffen
Nie waren bis Ende Oktober 2020 mehr Menschen in Dorsten zeitgleich am Coronavirus erkrankt: 147 Männer und Frauen galten als ... Weiterlesen »
Verhalten der Einwohner ist diszipliniert – nur 35 Bußgeldverfahren
Der Kommunale Ordnungsdienst hat Ende Mai eine erste Corona-Bilanz vorgelegt. Auf bis zu 50 Personen wurde der Kommunale Ordnungsdienst ... Weiterlesen »
Stadt veröffentlichte Ende 2020 erstmals die höchsten Pandemie-Ausgaben
Ende 2020 veröffentlichte die Stadt Dorsten eine Auflistung, was die Coronakrise bislang die Stadt Dorsten gekostet hat. Die ... Weiterlesen »
Pandemie in Dorsten und Umgebung - nachrichtlich und kurzgefasst
Krankenhaus kann wegen Corona fast nur noch Notfälle behandeln. Die Coronakrise hat die Krankenhäuser in Dorsten und in Haltern ... Weiterlesen »
Pandemie in Dorsten und Umgebung – nachrichtlich und kurz gefasst
Dorstener Videokonferenz „Kultur-Gipfel“. Während der Corona-Krise, in der auch in Dorsten das öffentlich Kulturleben durch Verbote ... Weiterlesen »
Übersicht
Folgende Artikel befassen sich mit dem Thema Corona: 1) Corona-Pandemie I 2) Corona-Pandemie II 3) Corona-Pandemie III 4) eindorsten 5) ... Weiterlesen »
März 2020: In Dorsten die erste Infizierung und den ersten Toten im Kreis
Zusammengestellt von Wolf Stegemann Dies ist eine chronologische Zusammenstellung aller Maßnahmen, mit denen der Staat die Ausbreitung ... Weiterlesen »
April 2020: Regierungspräsidentin Feller besuchte den Krisenstab in Dorsten
Zusammengestellt von Wolf Stegemann Altkleider-Stopp. Aktuell scheinen viele Dorstener ihre Kleiderschränke auszumisten. Die Folge ist, ... Weiterlesen »
Mai 2020: Gebühren-Einbußen der Stadt auch durch unbenutzte Sporthallen
Zusammengestellt von Wolf Stegemann Die Coronakrise legt den Wahlkampf um das Bürgermeister-Amt im September lahm. Das bekannte ... Weiterlesen »
Infektionszahlen steigen im Kreis – Moment-Aufnahme Ende September 2020
Ende August hatte Landrat Cay Süberkrüb (SPD) einen Brandbrief an die Landesregierung geschrieben und dringend vor der Aufhebung der ... Weiterlesen »
Der Kreis und somit Dorsten wurden Risikogebiet mit einschneidenden Folgen
Der Kreis Recklinghausen, also auch Dorsten, ist seit Samstag (10. Oktober), 0 Uhr, ein Corona-Risikogebiet, da die rote Markierungslinie ... Weiterlesen »
Täglich können in Recklinghausen über 2000 Bürger geimpft werden
Für die Impfungen der Bürger in den kreisangehörigen Städten wurde eine 1900 Quadratmeter große Leichtbauhalle auf dem ... Weiterlesen »
Corona-Hilfsprojekt, Geschäftsinhabern mit Kauf von Gutscheinen zu helfen
Die gebürtigen Dorstener Paul Tüshaus, Hendrik Gottschalk, Jan Owiesniak sowie Vicky Wrobel aus Oberhausen haben im März 2020 in ... Weiterlesen »
Psychotherapeutin wird durch Heirat künftig Gottschalk heißen
W. St. – Geboren 1989 in Rheinberg/NRW, seit 2016 als Psychotherapeutin in Dorsten. – In der anhaltenden Corona-Pandemie steigen ... Weiterlesen »
60 Jahre in Dorsten: Insolvenz der neun Filialen – Jetzt Modehaus Sinn
Das Modekaufhaus Mensing mit insgesamt neun Geschäften hatte im Februar 2020 Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Zum vorläufigen ... Weiterlesen »
Corona-Folgen: Sanierung über ein vorläufiges Insolvenzverfahren
Die Geschäftsführung der Firma „moclean Autoservice GmbH“ an der Barbarastraße in der Feldmark hat sich entschlossen, das ... Weiterlesen »
Demonstration in Dorsten vom Angelus-Kirchengeläut weitgehend übertönt
Mit Demonstrationen gegen die Anti-Corona-Maßnahmen der Politik macht die „Querdenken“-Bewegung von sich reden. Sie hat ihren ... Weiterlesen »
Seine Leidenschaft gehört den Nähmaschinen – für gute Zwecke
Geboren 1936 in Lembeck; Ingenieur i. R., Nähmaschinen-Reparateur für gute Zwecke. – Er ist ein echtes Lembecker Urgestein. Seine ... Weiterlesen »
Mit Festen verbunden und nach wie vor umstritten – gerichtsanhängig
W. St. – Um verkaufsoffene Sonntage wird immer wieder und seit langem öffentlich gestritten. Die einen sind dafür, die anderen ... Weiterlesen »