Urgestein prägte am Wittenbrink die Vereinsgeschichte Blau Weiß Wulfen
1938 bis 2021 in Dorsten. – Er gehörte zu den Urgesteinen des Wulfener Fußballs und ist war der letzte der legendären ... Weiterlesen »
Urgestein prägte am Wittenbrink die Vereinsgeschichte Blau Weiß Wulfen
1938 bis 2021 in Dorsten. – Er gehörte zu den Urgesteinen des Wulfener Fußballs und ist war der letzte der legendären ... Weiterlesen »
Profi-Fußballer erwarb verkommene Villa in Rhade und lässt sie herrichten
Geboren 1989 in Offenbach am Main, aufgewachsen in Raesfeld und künftiger Villenbesitzer in Dorsten-Rhade, Profi-Fußballer derzeit ... Weiterlesen »
Sein Fußballspielen begann als Zehnjähriger beim FC Rot-Weiß Dorsten
Geboren 1997 in Dorsten; der ehemalige Nachwuchsnationalspieler steht als rechter Verteidiger beim MSV Duisburg unter Vertrag. – Nach ... Weiterlesen »
Die Gelsenkirchener Schalke-Knappen waren für die Fußballer das Vorbild
Im Herbst 1919 trafen sich Fußballfreunde im ländlichen Wulfen, um auf einer Viehwiese Fußball zu spielen. Ein Jahr später hoben ... Weiterlesen »
Fußballspiel in Wulfen mit Fenerbahce Marl musste abgebrochen werden
Wer vor dem Ferneseher die Fußballspiele der großen Profi-Mannschaften verfolgt, der mag schon lange zu der Meinung gelangt sein, dass ... Weiterlesen »
Der „Bulle“ hatte alles: Kraft, Ausdauer und spielerische Intuition
1939 in Holsterhausen bis 2017; Bergmann und BVH-Fußballer. – Der Dorstener Journalist Jo Gernoth (†) besuchte ihn 2009 und ... Weiterlesen »
Vom SV Schermbeck und BVH Dorsten als Mittelfeldspieler zu Rot-Weiß Essen
Geboren 1991 in Dorsten; Der Fußballer steht beim Viertligisten Wuppertaler SV unter Vertrag. Seine bevorzugte Position ist die rechte ... Weiterlesen »
Von „Preußen Dorsten“ über „SV Dorsten“ zum den Rot-Weissen
Als 1909 in Dorsten erstmals der Fußball rollte, war die Welt des Kaiserreichs auch in der Lippestadt noch in Ordnung, und die treuen ... Weiterlesen »
Ein Fußballer mit Leib und Seele – Fachwart Fußball im Stadtsportverband
1964 bis 2020, er war eine Größe im Dorstener Sport. – Thomas Fries war Fußballer mit Leib und Seele. Seine sportliche Laufbahn ... Weiterlesen »
Ein Urgestein des Dorstener Fußballsport – Verdienst um den Jahnplatz
1948 bis 2018 in Dorsten; Holsterhausener und Dorstener Kicker-Urgestein. – Sein Fußball-ABC lernte er als junger Mann beim FC ... Weiterlesen »
Wirken des Firmengründers, Tausendsassas und Weltenbummlers macht baff
W. St. – Geboren 1989 in Dorsten, aufgewachsen und wieder wohnend in Dorsten. Studierter Sportmanager, Ex-Grundschullehrer, ... Weiterlesen »
Kaum einer schoss so oft den Ball für den BVH wie der Holsterhausener Keiner
Geboren 1947 in Dorsten. – „Keiner schoss ein Tor für den BVH Dorsten“ hörte er öfter als ihm lieb war, denn er schoss bereits ... Weiterlesen »
14 Jugendliche aus St. Marien gründeten die Interessengemeinschaft Fußball
Es gibt neben dem offiziellen Vereinsfußball, der an Wettkampfspielen teilnimmt, auch noch Gegenentwürfe, die mehr als eine ... Weiterlesen »
Schon als Vierjähriger schoss er den Ball – beim SV Dorsten-Hardt
Geboren 1995 in Dorsten; Mittelfeldspieler. – Sein Vater Andreas Müller (geb. 1962) war Fußballspieler. Daher fing der Sohn Miles ... Weiterlesen »
Seine Fußballer-Karriere begann beim BVH und endete in der 2. Bundesliga
Geboren 1954 in Dorsten-Holsterhausen, wo er heute noch wohnt, Ex-Profifußballer für mehrere Clubs in der 2. Bundesliga. Seine ... Weiterlesen »
„Mister Schalke“ starb 2008 in seinem Haus in Lembeck
1931 in Bochum bis 2008 in Dorsten-Lembeck; Schalke 04-Fußballlegende. – Offiziell hatte er kein Amt und keine Macht im Verein, ... Weiterlesen »
Polnischer Zweitliga-Fußballer lernte als Sechsjähriger bei Rot-Weiß Dorsten
Geboren 1997 in Dorsten; polnisch-deutscher Fußballerspieler mit polnischer Staatsbürgerschaft. – Er steht beim polnischen ... Weiterlesen »
Polnisch-deutscher Fußballer aus Dorsten hat Marktwert von 100.000 Euro
Geboren 1997 in Dorsten; polnisch-deutscher Fuballer, polnische und deutsche Staatsangehörigkeit, seit 1. Juli 2020 vereinslos (Stand ... Weiterlesen »
Ekelhaftes eines Spielers schlägt hohe Wellen auch beim Fußball im Kreis
Grund für einen Brandbrief waren „Entgleisungen von Spielern und Mannschaftsverantwortlichen gegenüber Schiedsrichtern“, die es ... Weiterlesen »
Sportwissenschaftler untersuchte das Verhältnis Sport und Politik mit Israel
W. St. – Geboren 1981 in Münster, aufgewachsen in Gütersloh; Wissenschaftler im Bundesinstitut für Sportwissenschaft in Bonn und ... Weiterlesen »