„Positive Records“ – Organisator von Hardcore-Konzerten in NRW
Geboren 1970 in Dorsten; Veranstalter von Rockkonzerten und Energieanlagen-Elektroniker. – „Ein Mann, eine Frisur, ein ... Weiterlesen »
„Positive Records“ – Organisator von Hardcore-Konzerten in NRW
Geboren 1970 in Dorsten; Veranstalter von Rockkonzerten und Energieanlagen-Elektroniker. – „Ein Mann, eine Frisur, ein ... Weiterlesen »
1981 gegründet: Nach langem Hin und Her im Heimathafen Anker geworfen
Die BigBand Dorsten gehört zu den renommiertesten und ältesten Jazz-Ensembles im Ruhrgebiet. 1981 gründete Géza Komjáthy (gestorben ... Weiterlesen »
Jubiläumskonzert zum 100-jährigen Bestehen wurde wegen Corona abgesagt
Die „Blasmusik Wulfen“ wurde 1920 gegründet und besteht im 100. Jubiläumsjahr aus etwa 70 Mitgliedern jeder Altersgruppe. Das ... Weiterlesen »
Sangesfreudige Dorstener auf dem Zechengelände Fürst Leopold
Viermal hat das Revier beim „Day of Song“ gemeinsam gesungen: Das erste Mal im Kulturhauptstadtjahr 2010, zuletzt 2018, als in mehr ... Weiterlesen »
Die Musiker aus Europa-Tour – Auftritte im Münsterland, auch in Dorsten
Eine erfolgreiche namentliche Geschwisterband aus Phoenix, Arizona, heißt Dorsten und ist auf Europatour. Zum zweiten Mal machen sie ... Weiterlesen »
Im August und September ein hochkarätiges Programm in den Stadtteilen
Der Dorstener Kultursommer präsentierte sich 2022 in neuer Gestaltung: Ganz neue Dorstener Kultur-Angebote wie eine Fußballfilmreihe ... Weiterlesen »
Durch Heimatvertriebene mehr Protestanten in Wulfen - eigene Kirche
Das kleine Gottesdiensthaus in Altwulfen wurde 1954 eingeweiht. Als nach den Zweiten Weltkrieg Hunderte von Ostvertriebenen aus ... Weiterlesen »
Seit zehn Jahren Anlaufpunkt für Raver und Freunde elektronischer Sounds
Die coole Tanzparty startete vor zehn Jahren als Geheimtipp in Gahlen. Sie wurde über die Jahre fester Anlaufpunkt für alle Raver und ... Weiterlesen »
Diese erste Veranstaltung in Westfalen von 1985 war ein voller Erfolg
Im März 1985 fand in Dorsten zur „Woche der Brüderlichkeit“ das erste „Jiddische Liederfestival“ in Westfalen statt, das der ... Weiterlesen »
Dorstenerin Jule Williams 2013 auf dem ersten Platz
„Jugend musiziert“ ist ein in Deutschland ausgetragener Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche. Der bundesweit durchgeführte ... Weiterlesen »
Seit Anfang der 1950er-Jahre paddelnd und gesellig am Kanal in Dorsten
Der Verein wurde als Kanu-Freunde Gladbeck 1947 in einer Gaststätte in Gladbeck-Zweckel gegründet. Über die Stationen Seehof in ... Weiterlesen »
Als 15-Jährige sang sie im ZDF live für ihre verstorbene Freundin Grace
Geboren 2005 in Dorsten. – Sie hat es ins Finale geschafft. Mitte März stand die Elfjährige Dorstener Grundschülerin der Klasse 4a ... Weiterlesen »
101 Pianisten aus 20 Nationen begeisterten 27.000 Besucher im Kreis
Nach zwei Jahren konnte 2022 wieder ein weitgehend von Pandemie-Beeinträchtigung verschontes Klavier-Festival Ruhr im Kreis ... Weiterlesen »
Ein Sommer lang Sehnsuchtsort neuer Wahrnehmung von Stadtleben
Von Wolf Stegemann – Der Lippe-Polder-Park war eine 2015 eingerichtete Kooperation der Stadt Dorsten und des Lippeverbands. Das ... Weiterlesen »
Hans-Jakob Gerlings gründete erfolgreiches Orgel-Projekt
Marktmusik gibt es in vielen Städten und Kirchen. So auch an bestimmten Samstagen während der Marktzeit mittags in der Dorstener St. ... Weiterlesen »
Beide Frauen hatten mit Glauben, Liebe, Literatur und Kunst zu tun
In ihrer Bühnen-Produktion „Mascha und Tisa: Glaube, Liebe, Kunst“ lassen die aus Dorsten stammende Josefine Voss und ihre in ... Weiterlesen »
Musiklandschaft Westfalen: Von Klassik über Blasmusik bis Tango und Jazz
Es gehört zu den Highlights des Sommers: Das Konzertwochenende der „musik:landschaft westfalen“ am Wasserschloss Raesfeld. Im ... Weiterlesen »
Musiker und Bands bedienten die verschiedensten Vorlieben des Publikums
Im Jahr 2018 wurde mit dem „Red Balloon“-Festival aus dem Stand heraus ein erfolgreiches neues Rock- und Pop-Event aus der Taufe ... Weiterlesen »
Kultveranstaltung für Rockfans seit 2018 am Barkenberger See
„Bar 61“-Pächter Ricardo Penzel vom Gemeinschaftshaus Wulfen (GEW) rief 2018 ein neues Rockfestival in Wulfen ins Leben. Sein ... Weiterlesen »
Musikfestival in Wulfen-Barkenberg lockte einmal 20.000 Besucher an
„Umsonst und in den Wiesen“ war ein Musikfestival der Alternativ-Kultur in Wulfen, das ab 1983 jugendlichen Dorstenern „einen ... Weiterlesen »
Deutschsprachige Band mit Ska-Punk-Attitüde aus Dorsten
Mit deutschsprachigen Texten und Ska-Punk-Attitüde gründeten die aus Dorsten stammenden Musiker 2006 die Band „Vertikal“. Es waren ... Weiterlesen »
Einen Tag lang aus Dorsten live gesendet, was 20.000 Menschen begeisterte
Mit deutlichem Vorsprung hatte Dorsten am 14. März 2012 das Finale der Aktion „WDR 2 für eine Stadt“ gewonnen. Somit konnte der ... Weiterlesen »
Jazz, Reggae, Gregorianik – Sänger aus den Seychellen lebt in Dorsten
Wolf Stegemann – Geboren 1976 in Victoria/Seychellen, seit 2017 in Dorsten; Sänger. – Wer in Dorsten und Umgebung Rock-Konzerte ... Weiterlesen »
Die jährlichen Veranstaltungen werden seit 1994 mit Erfolg durchgeführt
Bei der „Wulfener Musikwoche“, die seit 1994 jedes Jahr in der letzten NRW-Sommerferienwoche stattfindet, handelt es sich um ein ... Weiterlesen »
Als Alfred Fortkamp schrieb und komponierte er eine Ode an das Ruhrgebiet
Geboren 1967 in Essen-Borbeck, Musiker. – Einen großen Teil seiner Kindheit verbrachte er in Essen. Mit acht Jahren entdeckte der ... Weiterlesen »