Schulen in Asien, Afrika und eine Universität für Indianer in Südamerika
Von Wolf Stegemann – Die 1984 von dem Verleger Franz-Josef Kuhn (Spectra-Verlag) in Dorsten-Wulfen gegründete „abc-Gesellschaft zur ... Weiterlesen »
Schulen in Asien, Afrika und eine Universität für Indianer in Südamerika
Von Wolf Stegemann – Die 1984 von dem Verleger Franz-Josef Kuhn (Spectra-Verlag) in Dorsten-Wulfen gegründete „abc-Gesellschaft zur ... Weiterlesen »
Die Lebenssituation armer Familien auf Kuba verbessern
Um die wirtschaftliche Not von Kindern, Müttern und Familien auf der Karibikinsel Kuba zu lindern, gründete der Wahl-Dorstener ... Weiterlesen »
Begegnungen zwischen Kubanern und Deutschen sollen gefördert werden
Dabei handelt es sich um eine gemeinnützige Stiftung, die Else Balschuweit 2006 in Dorsten errichtete. Zur Gründungsidee gab ... Weiterlesen »
Sein Name ist eng verbunden mit dem „CreativQuartier“ der ehem. Zeche
Geboren 1961 in Gelsenkirchen, wohnhaft in Dorsten-Wulfen; Unternehmer in der Immobilenwirtschaft und professioneller Nebenbei-Komponist ... Weiterlesen »
Ripa-Stiftung gegen wachsende Kälte in der Gesellschaft
Anlässlich der Vollendung seines 70. Lebensjahres im Jahre 2002 wurde von dem Dorstener Steuerberater Horst Ripa die Stiftung „Humane ... Weiterlesen »
Verweis
Dieser Begriff wird bereits an anderer Stelle behandelt. Siehe: ... Weiterlesen »
Unterstützung der Wohnsituation von Senioren mit ihren Haustieren
Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke übergab am 15. März 2016 die Gründungsurkunde an die Stifterin Iris Koczwara. – Die ... Weiterlesen »
Kreis Recklinghausen: Mit Begegnungen Land und Leute kennen lernen
1982 errichtete der Kreistag Recklinghausen mit einem Startkapital von 150.000 DM die „Israel-Stiftung des Kreises Recklinghausen“ ... Weiterlesen »
Förderung des Sports und von Kindern aus benachteiligten Verhältnissen
Zwei Jahre nach dem Tod des aus Holsterhausen stammenden Unternehmers Jürgen Salamon gründete dessen Familie eine nach ihm benannte ... Weiterlesen »
Ferien für Kinder aus sozialschwachen Familien seit Jahrzehnten gefördert
Die bei der Kommune angesiedelte Dorstener Kinderferienstiftung wurde 1979 von dem Hervester Kaufmann Manfred Pryzibylski (PR Ultramar) ... Weiterlesen »
St. Agatha: Musikalische und kirchliche Zwecke fördern
Die „Kirchenmusik St. Agatha-Stiftung“ wurde 2007 von der Kirchengemeinde St. Agatha in Dorsten errichtet. Sie ist gemeinnützig und ... Weiterlesen »
Unterstützt wurden bislang vor allem soziale Einrichtungen
2006 errichtete der Dorstener Gerd Kleinespel eine gemeinnützige Stiftung, die sich mildtätiger Zwecke sowie der Bildung, Erziehung, ... Weiterlesen »
Ehepaar vergibt an Musiktalente Stipendien
Seit Januar 2008 ist die von dem Dorstener Ehepaar Knorre gegründete „Dorit und Kurt Knorre- Stiftung“ staatlich anerkannt. Aus dem ... Weiterlesen »
Eine überraschende Erbschaft von 80.000 Euro führte 2008 zur Gründung
Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Holsterhausen errichtete durch Beschluss vom 28. Oktober 2009 die Stiftung ... Weiterlesen »
Projektförderung: Jüdisches Museum, Bio-Station, Backhaus u. a.
Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung für Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege in Düsseldorf, die 1986 gegründet wurde, unterstützte ... Weiterlesen »
Vorträge, Seminare und Gesprächskreise zum Thema Pädagogik
1992 wurde mit einem Stiftungskapital von 200.000 DM die private „Helga Pelz-Anfelder und Richard Pelz-Stiftung für pädagogische ... Weiterlesen »
Reiseunternehmer und Gründer der Dorstener Kinderferienstiftung
Geboren 1940 in Duisburg-Hamborn, lebt heute in Scheidegg/Algäu; Sozialarbeiter, sozialer Touristik-Internehmer und Gründer der ... Weiterlesen »
Neben anderen profitieren bedürftige Verwandte noch heute davon
1841 begründete der Dorstener Hermann Bernhard Ignaz Goswin Rive die „Ignaz Rive’sche Familienstiftung“. Er war ... Weiterlesen »
Kultur- und Bildungsprojekte in Städten des Ruhrgebiets fördern
Ende Dezember anerkannte der Regierungspräsident Münster die von Jürgen Tempelmann errichtete „Ruhrstadt Stiftung“ mit Sitz in ... Weiterlesen »
Ab 1993 werden Kunstpreise im Namen der Ehrenbürgerin vergeben
1990 errichtete die Stadt die kommunale Tisa von der Schulenburg-Stiftung, mit der sie einerseits die Ehrenbürgerin ehrt und ... Weiterlesen »
Drei Fördereinrichtungen im Vest: Umweltschutz, Kultur, Heimatpflege
Über 10.000 Stiftungen gibt es in Deutschland, darunter mehr als 500 Stiftungen der Sparkassen, deren Anfänge zum Teil bis in das 19. ... Weiterlesen »
Menschen in religiöse und soziale Verantwortung bringen
Die Ordensstiftung wurde 2006 mit dem Ziel errichtet, dem Menschen Wissen zu vermitteln und ihn in religiöse und soziale Verantwortung ... Weiterlesen »
Immer mehr Bürger gründen eigene Stiftungen
Ignaz Rive’sche Familienstiftung (1831), Dr. Urban De Weldige-Cremersche Familienstiftung (1951), Kinderferien-Stiftung (1979), Gertrud ... Weiterlesen »
Verweis
Siehe Artikel-Eintrag: Schulenburg-Stiftung ... Weiterlesen »
In Dorsten wohnen keine Familienmitglieder mehr
1951 wurde die „Dr. Urban, Adolfine und Cornelia de Weldige-Cremer’sche Familienstiftung“ errichtet, die von der ... Weiterlesen »