Wie aus einem Kälberstall ein magischer Kunstpavillon mit Park wurde
Nach wenigen Jahren ist am Hohen Berg 15 in Schermbeck ein Kunstprojekt entstanden, das in gleichem Maße Kunstliebhaber wie auch ... Weiterlesen »
Wie aus einem Kälberstall ein magischer Kunstpavillon mit Park wurde
Nach wenigen Jahren ist am Hohen Berg 15 in Schermbeck ein Kunstprojekt entstanden, das in gleichem Maße Kunstliebhaber wie auch ... Weiterlesen »
Unterschiedliche Gutachten für neues Gewerbegebiet Dorsten/Schermbeck
Bei der Frage, wo ein Gewerbegebiet zwischen Schermbeck und Dorsten entstehen soll, sind sich die Kommunen Ende 2020 einig: Rüster ... Weiterlesen »
Langjähriger Bürgermeister von Schermbeck machte in Dorsten Abitur
1958 in Altschermbeck bis 2019 in Schermbeck; Diplom-Ingenieur der Nachrichtentechnik und Bürgermeister von Schermbeck von 2004 bis ... Weiterlesen »
Früherer Petrinum-Schüler beschreibt in seinem neuen Roman seine Schulzeit
Von Wolf Stegemann. – Geboren in Hünxe, zur Schule gegangen in Schermbeck, Dorsten und Gladbeck; studierter Pianist, Lektor, ... Weiterlesen »
Mit vorwiegend akustischen Coversongs seit 2015 bekannt und beliebt
Der im Juni 2015 erstmals aufgetretenen und sich im April 2020 getrennten Schermbecker Band gehörten die beiden Schermbecker Michaela ... Weiterlesen »
Lehrer, Journalist und profunder Kenner der Heimatgeschichte Schermbecks
W. St. – Geboren am 31. Juli 1945 in Müllenbach/Kreis Cochem-Zell, Lehrer in Wesel a. D. und vielschreibender Journalist in ... Weiterlesen »
Sie hilft Frauen ehrenamtlich in Indien, durch Nähen besser zu überleben
W. St. – Geboren in Bottrop, studierte Textil-Ingenieurin, Textil-Designerin und Schnittdirektrice. – Sie war schon immer sozial ... Weiterlesen »
Allerlei Krimskrams und Interessantes aus dem Alltag eines Bauernhofs
Auf dem Hof Sondermann an der Marienthaler Straße 20 in Schermbeck an der Grenze zu Hünxe und Hamminkeln hat die Familie Klaus und ... Weiterlesen »
Als Lehrer jahrzehntelang im Dienst der Jugend, dann im Dienst der Senioren
Geboren 1939 in Recklinghausen; Oberstudiendirektor i. R. – Der seit 2015 in Schermbeck wohnende Lehrer hat in den 49 Jahren, in denen ... Weiterlesen »
Rückkehr der Wölfe nach Westfalen und auch in die Dorstener Gegend
Das erste Wolfsrudel war im Jahr 2000 in Sachsen entdeckt worden. Seitdem sind Rudel und Einzelwölfe nach Westen gewandert. Mitte ... Weiterlesen »