Wesel ist deutsche Blitz-Hauptstadt, der Kreis Recklinghausen die Nummer 4
Während die Vielzahl der Blitzeinschläge den Kreis Recklinghausen nur den vierten Platz einbrachten, schlugen die Blitze im ... Weiterlesen »
Wesel ist deutsche Blitz-Hauptstadt, der Kreis Recklinghausen die Nummer 4
Während die Vielzahl der Blitzeinschläge den Kreis Recklinghausen nur den vierten Platz einbrachten, schlugen die Blitze im ... Weiterlesen »
Wegen der Affenhitze allein an einem Tag 30 Noteinsätze der Feuerwehr
Wolf Stegemann. – Eine Vorbemerkung zur Überschrift sei gestattet: Tiernamen in solchen Zusammensetzungen dienen in der ... Weiterlesen »
Volle Keller in Rhade, Erdrutsch in Wulfen, überflutender Schölsbach
Sie heißen „Kyrill“, „Ruzica“, „Jeanette“ oder „Susanna“ und bringen Regen, Sturm, Orkane, Hochwasser über das ... Weiterlesen »
Etliche Dorstener in Panik: Am 8. September 2011 zitterte die Erde
Kurze Erdstöße haben am Donnerstag, den 8. September 2011, um 21.03 Uhr Nordrhein-Westfalen erschüttert. Über eine Minute lang bebte ... Weiterlesen »
RN-Fotograf paddelte jährlich mit dem Boot durch sein Wohnzimmer
Von Wolf Stegemann – Städte und Dörfer an Flüssen und Flussauen haben seit jeher Probleme mit Hochwasser. Dort, wo es machbar ... Weiterlesen »
Ungewöhnlich hohe Wasserstände in der Lipperegion - eine Monatsbilanz
Die häufigen Regenfälle im Juni 2016 haben zu absolut ungewöhnlichen Wasserständen geführt: Für die Lippe hat der Lippeverband ... Weiterlesen »
Unter Dorsten leben dreimal so viele Nager wie die Stadt Einwohner hat
Wolf Stegemann – Jedes Rattenpaar kann bis zu 5.000 Nachfolger zeugen. Davon berichten aktuell (2011) die Schädlingsbekämpfer in ... Weiterlesen »
Seit 100 Jahren erstmals Schneefälle an Heiligabend
Die Weihnachtstage 2010 waren seit 100 Jahren die schneereichsten. Viele Jahrzehnte warteten die Dorstener auf eine weiße Weihnacht. ... Weiterlesen »
Wer kommt für Schäden an Wohngebäuden, Fahrzeugen und Hausrat auf?
Unwetter hinterlassen teils deutliche Spuren. Hausbesitzer, Autofahrer und Fußgänger werden geschädigt. Welche Versicherung ... Weiterlesen »
Zahlreiche Bäume entwurzelt , darunter eine 300 Jahre alte Eiche in Hervest
Kaum wurde vor der Sturmmeldung über das Radio gewarnt, als es kurz darauf schon losging. Eine kurze aber heftige Windbö in der ... Weiterlesen »
Sturmtief über Dorsten richtete Schaden an - abgeknickte Bäume
Als die Dorstener nach ihrem Mittagessen an Samstag, den 25. Juli 2015 gemütlich in das Wochenende mit Gartenarbeit, Radtour oder ... Weiterlesen »
Der Orkan produzierte rund um Dorsten 20.000 Festmeter Sturmholz
Das Sturmtief „Friederike“ wütete am 18. Januar 2018 auch in den Wäldern rings um Dorsten. Zwischen 11.56 Uhr und 14.55 Uhr war die ... Weiterlesen »
Auch in Dorsten gab es weitaus weniger Schäden als befürchtet
Schon Tage vorher wurde in den Radio- und TV-Nachrichten sowie in den Printmedien vor der vom Atlantik anstürmenden „Sabine“ ... Weiterlesen »
Orkantief ließ Feuerwehr in Dorsten über 450 Mal ausrücken
„Kyrill“ heißt der Orkan, der am 18./19. Januar 2007 das öffentliche Leben in weiten Teilen Europas beeinträchtigte und in Böen ... Weiterlesen »
In Holsterhausen wurde ein Straßengraben einem Briten gewidmet - warum?
Wer in Holsterhausen-Dorf die Hauptstraße/Schermbecker Straße Richtung Schermbeck fährt, der sieht an der Biegung, wo es links zum ... Weiterlesen »
Unwetter in NRW - Pfingsten kamen Hagel, Gewitter und ein Horror-Sturm
Eigentlich erwartet man am christlichen Pfingsten vom Himmel die Ausschüttung des heiligen Geistes. Pfingstmontag (9. Juni) 2014 kamen ... Weiterlesen »
Stürme fegten über die Stadt, Hitze verdorrte Ernten und die Lippe füllte Keller
Wolf Stegemann. – „Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder bleibt wie’s ist!“ Diese verballhornte ... Weiterlesen »
Das ganze Jahr unbeständig wie der April
Das Jahr 2011 war ein Jahr der Wetterrekorde. Der Frühling war der trockenste seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1890. Von März bis ... Weiterlesen »