Wie aus einem Kälberstall ein magischer Kunstpavillon mit Park wurde
Nach wenigen Jahren ist am Hohen Berg 15 in Schermbeck ein Kunstprojekt entstanden, das in gleichem Maße Kunstliebhaber wie auch ... Weiterlesen »
Wie aus einem Kälberstall ein magischer Kunstpavillon mit Park wurde
Nach wenigen Jahren ist am Hohen Berg 15 in Schermbeck ein Kunstprojekt entstanden, das in gleichem Maße Kunstliebhaber wie auch ... Weiterlesen »
Wenige Jahre voller kreativer Vielfalt und Aktivitäten in der Eisdiele
1979 luden der Dorstener Bildhauer Antonio Filippin und der Journalist Rudolf Boden Maler, Bildhauer und Literaten zu einem Treffen in ... Weiterlesen »
Kunstwerk Antonio Filippins dokumentierte die Welt der Unterdrückung
Von Wolf Stegemann – Einer der rührigsten, bekanntesten, erfolg- und ideenreichsten Künstler in Dorsten war Antonio Filippin, ... Weiterlesen »
Seit 1995 eine vielbeachtete Veranstaltung im Schlosspark des Grafen
Einmal jährlich rollen an einem Wochenende Hunderte von Autos auf Felder vor der Einfahrt von Schloss Lembeck. Nicht um der gräflichen ... Weiterlesen »
47 Künstler in vier Städten luden zu Atelierbesichtigungen ein
Im September 2018 luden 47 Kunstschaffende in den Städten Dorsten, Bottrop, Gladbeck und Raesfeld zur Kunstroute in ihre Ateliers und ... Weiterlesen »
Ein Sommer lang Sehnsuchtsort neuer Wahrnehmung von Stadtleben
Von Wolf Stegemann – Der Lippe-Polder-Park war eine 2015 eingerichtete Kooperation der Stadt Dorsten und des Lippeverbands. Das ... Weiterlesen »
Mit Lichtinszenierung Einstieg ins Projekt Bürgerpark Maria Lindenhof
Das großflächige Grüngelände, das sich zwischen Lippe und Kanal im Bereich Maria Lindenhof hinzieht, soll zu einem Bürgerpark ... Weiterlesen »
Märchenpfad auf einer 5-km-Strecke dient Grundschülern als Lernort
Das Pinocchio-Projekt des Kulturvereins Reken in Zusammenarbeit mit der Biologischen Station Kreis Recklinghausen unter dem Motto ... Weiterlesen »
Der Blaue See in Holsterhausen soll mit bemalten Steinen umrundet werden
Der Anfang wurde im April 2020 gemacht. Rund 100 Meter sind bisher geschafft und es kommen jeden Tag neue bunt bemalte Steine hinzu. Sie ... Weiterlesen »
Kulturhauptstadt Europas mit breiter Veranstaltungspalette auch in Dorsten
Im Ruhrgebiet leben in elf kreisfreien Städten und vier Landkreisen 5,3 Millionen Einwohner. Um 2010 Kulturhauptstadt Europas zu ... Weiterlesen »
So fingen sie Recklinghausen an: „Kohle für Kunst – Kunst für Kohle“
Als nach der nationalsozialistischen Knebelung und Zensur der Kunst der Hunger nach Literatur und Theater, Kunst und Kultur in der ... Weiterlesen »
Kunsthistoriker: „Farbenspiel in der Tradition des Expressionismus“
Geboren im rheinländischen Buir/Kerpen, Künstlerin. – Malen, Gesang und Aktion gehören bei ihr zusammen. Der Journalist Gert Eiben ... Weiterlesen »