Die erste Anlage im Revier produzierte bis 1980 in Hervest-Dorsten
Seit 1949 experimentierte die Ruhrgas AG mit einem Verfahren der Druckvergasung von backener Steinkohle und errichtete 1955 in Dorsten ... Weiterlesen »
Die erste Anlage im Revier produzierte bis 1980 in Hervest-Dorsten
Seit 1949 experimentierte die Ruhrgas AG mit einem Verfahren der Druckvergasung von backener Steinkohle und errichtete 1955 in Dorsten ... Weiterlesen »
Erdgasvorkommen führten zur Erfolgsgeschichte des Unternehmens
E.ON gab 2003 bekannt, dass sich der Konzern mit allen Klägern gegen eine Ministererlaubnis zur Übernahme von Ruhrgas außergerichtlich ... Weiterlesen »
Neue „Actiengesellschaft“ brachte sofort 14.000 Taler zusammen
Nachdem Kohlevorkommen erschlossen wurden und Steinkohlengas gewonnen werden konnte, fand auf Einladung des Bürgermeisters Alexander de ... Weiterlesen »
Russisches Erdgas löste Vergasung von Kohle aus
Die 1926 in Essen gegründete Aktiengesellschaft für Kohlenverwertung der Montanindustrie des Ruhrgebiets wurde zwei Jahre später in ... Weiterlesen »
Westeuropas größte Trockeneis-Produktion
Im Jahre 1962 wurde von der Dorstener Steiga AG erstmalig in der Welt die erste Rohgas-Konvertierung durchgeführt, was als ein ... Weiterlesen »
Früher Heimleuchter mit Fackeln, dann Gaslampen und Elektrizität, jetzt LED
Im Stadtgebiet dürfte es rund 9000 bis 10.000 Straßenlaternen heben, von denen 111 nun auf die klimafreundliche LED-Technik umgerüstet ... Weiterlesen »