Begriffe, die unter „Senioren“ abgelegt wurden

Alter: Hundertjährige (Essay)

In einem imaginären Club sind die über 100-jährigen Dorstener versammelt

W. St. – Die Zahl 100 ist mythisch, ein Ordnungsbegriff und steht für eine lange aber dennoch überschaubare Zeit. Die alten Griechen ... Weiterlesen »

Hinzmann, Horst

In Dorsten und Senden ein engagierter Gemeinde- und CDU-Lokalpolitiker

W. St. – Geboren 1935 in Hagen bis 2020 in Münster. – Lehrer in Dorsten und CDU-Lokalpolitiker in Dorsten und Senden. Er ... Weiterlesen »

Hochzeitstage

Hölzerne, Silberne, Goldene, Diamantene, Eiserne, Stählerne, Gnädige u. a.

Der Hochzeitstag ist der Jahrestag der Hochzeit, das Hochzeitsjubiläum. Unterschiedliche Hochzeitstage werden gemeinsam mit der Dauer ... Weiterlesen »

Keller, Unternehmensgruppe

Sechs Alten- und Pflegeheime in Dorsten und anderswo 2019 insolvent

Neues Projekt: „Natur.Park-Hotel Lieb & Wert“. Tobias Brun fand einen Betreiber des ehemaligen Landhauses. André Wachtmeister, ... Weiterlesen »

Seniorenbeirat

Ein Abbild der Stadtgesellschaft – 2009 von der Stadt wiederbelebt

Seit 1999 gibt es eine offizielle Seniorenvertretung in Dorsten. Die Stadtverwaltung hat den Seniorenbeirat bei der Stadt Dorsten, der ... Weiterlesen »

Seniorenförderplan

Bestandsaufnahme und sinnvolles Programm der städtischen Altenhilfe

Die Dorstener Stadtverwaltung möchte ihren Seniorenförderplan aktualisieren, dessen letzte Ausgabe immerhin schon 13 Jahre alt ist – ... Weiterlesen »

SMMP-Seniorenhilfe

Zwei Wohngemeinschaften St. Ida 2019 an der Bernhardstraße eröffnet

Mit der Einrichtung von zwei ambulant betreuten Wohngemeinschaften der Seniorenhilfe der „Schwestern der heiligen Maria Magdalena ... Weiterlesen »

Wilkin, Maria

Wie das Leben einer 104-Jährigen in Altendorf-Ulfkotte verlief

1896 in Altendorf bis 2000 ebd.; älteste Einwohnerin in Altendorf-Ulfkotte und zeitweise der Stadt Dorsten. – Sie erlebte das ... Weiterlesen »