Neue Verwendung der Zechenfläche: Kunst, Gastronomie, Gewerbe
Von Wolf Stegemann – In die Kerngebäude der verlassenen Zeche Fürst Leopold soll künftig zur Gastronomie, Kunst, Kultur und ... Weiterlesen »
Neue Verwendung der Zechenfläche: Kunst, Gastronomie, Gewerbe
Von Wolf Stegemann – In die Kerngebäude der verlassenen Zeche Fürst Leopold soll künftig zur Gastronomie, Kunst, Kultur und ... Weiterlesen »
Verweis
Eine Auflistung aller zu diesem Themenpunkt gehörenden Begriffe. Siehe: ... Weiterlesen »
Verweis
Dieser Begriff wird bereits an anderer Stelle behandelt. Siehe: ... Weiterlesen »
Sein Name ist eng verbunden mit dem „CreativQuartier“ der ehem. Zeche
Geboren 1961 in Gelsenkirchen, wohnhaft in Dorsten-Wulfen; Unternehmer in der Immobilenwirtschaft und professioneller Nebenbei-Komponist ... Weiterlesen »
Kultur-Inszenierungen in ehemaligen und aktullen Industrie-Anlagen
Die ExtraSchicht ist ein eintägiges Kulturfest in den Kern-Städten des Ruhrgebiets, sie ist auch als „Nacht der Industriekultur“ ... Weiterlesen »
Internationale Köstlichkeiten auf Rädern auf dem Zechen-Gelände angeboten
Der Food Truck Market findet mehrmals im Jahr auf dem Gelände des CreativQuartiers Dorsten (Zeche Fürst Leopold) statt. An einer ... Weiterlesen »
Eine Welt der Kunst aus Licht, Magie, Musik, Theater, Tanz und Traum
Als auf der Zeche Fürst Leopold in Hervest-Dorsten noch Kohle gefördert wurde, produzierten die Maschinen im Trafogebäude den Strom ... Weiterlesen »
Verweis
Dieser Begriff wird bereits an anderer Stelle behandelt. Siehe: Die ehemalige Lohnhalle auf der Zeche Fürst Leopold schmückten ... Weiterlesen »
Verweis
Dieser Begriff wird bereits an anderer Stelle behandelt. Siehe: ... Weiterlesen »
Eine Welt aus Kunst, Metall, Magie, Tanz und Träumen
Geboren 1962 bei Würzburg (Ufr.); Künstler. – Der erste Eindruck von ihm und seinen Kunstwerken ist faszinierend. Er betreibt seit ... Weiterlesen »
Das Zechengelände bietet Dorstener Auto-Fans eine perfekte Location
In regelmäßigen Abständen treffen sich mehrere hundert US-Car-Freunde aus Dorsten und Umgebung mit ihren ... Weiterlesen »
... Industrie- und Sozialgeschichte - Dokumentationszentrum in der Zeche
Zwanzig Dorstener Bürger gründeten 2003 den „Verein für Bergbau-, Industrie- und Sozialgeschichte“ mit dem Ziel, dass das ... Weiterlesen »
Alte Musik-Schätzchen vom und für den Plattenspieler mit Zechen-Ambiente
Das Vinylcafé im CreativQuartier Fürst Leopold bietet tausende von gebrauchten Langspielplatten und Singles zum Verkauf an. Wer ... Weiterlesen »