Verweis
Dieser Begriff wird bereits an anderer Stelle behandelt. Siehe: ... Weiterlesen »
Verweis
Dieser Begriff wird bereits an anderer Stelle behandelt. Siehe: ... Weiterlesen »
2004 vom Rat beschlossen, 2008 abgeschafft, 2020 Wiedereinführung geprüft
W. St. – In Deutschland gibt es ungefähr acht Milliarden Bäume. Drei Billionen auf der Welt. Die Wissenschaft: Jeder einzelne ist im ... Weiterlesen »
Im Frühjahr werden Plätze, Grünanlagen und die Flur von Unrat gesäubert
Der Verein „Sag Ja zu Dorsten“ und der Entsorgungsbetrieb der Stadt veranstalten jedes Jahr im Frühjahr so genannte ... Weiterlesen »
Verweis
Dieser Begriff wird bereits an anderer Stelle behandelt. Siehe: ... Weiterlesen »
Rotbuchen, Blutbuche, Linde, Stieleiche, Platane und auch Findlinge
In der Liste der denkmalgeschützten Naturobjekte des Kreises Recklinghausen sind vermerkt: die Rotbuche an der Hagenbecker Straße in ... Weiterlesen »
Verweis
Dieser Begriff wird bereits an anderer Stelle behandelt. Siehe: ... Weiterlesen »
Verweis
Dieser Begriff wird bereits an anderer Stelle behandelt. Siehe: ... Weiterlesen »
Nur noch Straßennamen weisen auf frühere Heideflächen hin
Mitte des 19. Jahrhunderts war das heutige Dorstener Stadtgebiet zur Hälfte mit Heideflächen bedeckt. Diese traditionelle Landschaft ... Weiterlesen »
Verweis
Dieser Begriff wird bereits an anderer Stelle behandelt. Siehe: ... Weiterlesen »
Verweis
Dieser Begriff wird bereits an anderer Stelle behandelt. Siehe: ... Weiterlesen »
NABU kümmert sich um Gewässer, Hecken, Tiere und den Artenschutz
Unter dem Dachverband „Naturschutzbund Deutschland“ (gegründet 1899 als „Deutscher Bund für Vogelschutz“) wurde 1983 in ... Weiterlesen »
Bäche, Feuchtwiesen, Flure und Moore - auch Konflikte und Probleme
In Dorsten: Bakelheide, Östricher Bruch (3 qkm), Kaltenbachtal Wessendorf (22 qkm), Lembecker Hagen (14 qkm), Hagenbeck (3 qkm), ... Weiterlesen »
Verweis
Dieser Begriff wird bereits an anderer Stelle behandelt. Siehe: ... Weiterlesen »
Drei Fördereinrichtungen im Vest: Umweltschutz, Kultur, Heimatpflege
Über 10.000 Stiftungen gibt es in Deutschland, darunter mehr als 500 Stiftungen der Sparkassen, deren Anfänge zum Teil bis in das 19. ... Weiterlesen »
Premiere im Bürgerpark: „Naturstadt - Kommunen schaffen Vielfalt“
Unter dem Leitsatz „Von Roten Listen zu grünen Oasen“ nimmt Dorsten 2021 und 2022 am Bundeswettbewerb „Naturstadt – Kommunen ... Weiterlesen »
Verweis
Dieser Begriff wird bereits an anderer Stelle behandelt. Siehe: ... Weiterlesen »
Schildbürgerstreich nach Dorstener Machart erhitzte die Gemüter
„Aus Baumschützern wurden Holzfäller“ titelten in der Neujahrsausgabe 1984 die „Ruhr-Nachrichten“ den Artikel über einen ... Weiterlesen »
Jährlich werden die Bäche im Verbandsgebiet kontrolliert
Einmal im Jahr begehen die Mitglieder des 1970 durch Zusammenschluss kleinerer Verbände gegründeten „Wasser- und Bodenverbandes ... Weiterlesen »