Verweis
Dieser Begriff wird bereits an anderer Stelle behandelt. Siehe: ... Weiterlesen »
Verweis
Dieser Begriff wird bereits an anderer Stelle behandelt. Siehe: ... Weiterlesen »
Max Schmeling war stets ein gern gesehener Gast in Dorsten
1931 wurde in Dorsten die Produktion des amerikanischen Erfrischungsgetränks durch Heinrich Krietemeyer aufgenommen. Nach dem Krieg ... Weiterlesen »
Ein historisch gewachsenes und gut gemischtes Gewerbegebiet in Wulfen
Das Gewerbegebiet in Wulfen entstand mit dem Aufbau und der Entwicklung von Barkenberg in der Nähe der Schachtanlage Wulfen. Als diese ... Weiterlesen »
Tanzen, Sport, soziale Einrichtungen, Kreatives, Handel und Gewerbe
Auf dem 15.000 qm großen Betriebsgelände der ehemaligen eldo-Küchenmöbelfabrik an der Gelsenkirchener Straße entstand seit 1986 aus ... Weiterlesen »
Unterschiedliche Gutachten für neues Gewerbegebiet Dorsten/Schermbeck
Bei der Frage, wo ein Gewerbegebiet zwischen Schermbeck und Dorsten entstehen soll, sind sich die Kommunen Ende 2020 einig: Rüster ... Weiterlesen »
Stadtweit entstehen Flächen aufgegebener Industrien für Investoren
Als Wirtschaftsstandort ist Dorsten von mittelzentraler Bedeutung mit subregionalen Absatzreichweiten. Gewerbeflächen sind der ... Weiterlesen »
Ansiedlung zukunftsorientierter Betriebe in Marl und Dorsten
Auf einer 73 ha große Fläche an der B 225 zwischen Dorsten und Marl entstand der „Interkommunale Industriepark Dorsten/Marl“. Bei ... Weiterlesen »
Ab 1955 wurden an der B 224 täglich rund eine halbe Million Steine hergestellt
W. St. – Nördlich stadtauswärts an der B 224 lag linker Hand, kurz bevor man die Freudenberger Straßenkreuzung mit der B 58 ... Weiterlesen »
Erfolgreiches Bottroper Familienunternehmen seit 2019 in Dorsten
50 Jahre lang bestand das Familienunternehmen „Kunststoffhandel Rexin GmbH“ in Bottrop-Boy und zog im 51. Jahr seines Bestehens nach ... Weiterlesen »