Hof Punsmann: Stallungen sind jetzt Ausstellungsräume des Kreises
Die vom Kreis Recklinghausen 1991 auf dem früheren Bauernhof Punsmann („Pusems Hoff“) im Lembecker Waldgebiet Besenkamp des ... Weiterlesen »
Hof Punsmann: Stallungen sind jetzt Ausstellungsräume des Kreises
Die vom Kreis Recklinghausen 1991 auf dem früheren Bauernhof Punsmann („Pusems Hoff“) im Lembecker Waldgebiet Besenkamp des ... Weiterlesen »
Verweis
Dieser Begriff wird bereits an anderer Stelle behandelt. Siehe: ... Weiterlesen »
In preußischer Zeit dem Landkreis Recklinghausen zugeordnet
Im Mai 1812 wurden die Kirchspiele der Herrlichkeit Lembeck mit ihren Bauerschaften zu politischen Gemeinden vereinigt. Lembeck und ... Weiterlesen »
Petrinum-Schüler, Jurist, Rittmeister der Landwehr und Schriftsteller
1852 in Recklinghausen bis 1902 in Bonn; Jurist und Schriftsteller. – Wenn auch nicht lange, so drückte der aus einer prominenten ... Weiterlesen »
Die Steinkohlengebirge entstanden hier vor rund 290 Millionen Jahren
Die im nahen Sauerland zutage tretenden Devonschichten, die sich von dort nach Norden absenken und den Kreis umlagern, zeigen, dass vor ... Weiterlesen »
Die Finanzen der kreisangehörigen Gemeinden prüft der Landrat
Immer wieder wird der interessierte Leser der Lokalpresse mit Begrifflichkeiten konfrontiert, die und deren Zusammenhänge zu verstehen, ... Weiterlesen »
Hochburg der Krankmeldungen - Rücken- und psychische Erkrankungen
Der Kreis Recklinghausen ist eine Hochburg der Krankmeldungen. Das geht aus dem „Gesundheitsreport 2016“ der Krankenkasse DAK hervor. ... Weiterlesen »
Bürgermeister der kreisangehörigen Städte vereinbarten Zusammenarbeit
Die Bürgermeister der zehn kreisangehörigen Städte und Landrat Klimpel haben sich auf eine interkommunale Zusammenarbeit bei der ... Weiterlesen »
Dorsten wollte 1830 Kreisstadt werden - es klappte nicht
Der Kreis Recklinghausen ist mit über 630.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Besonders auffällig ist in ... Weiterlesen »
Kreis Recklinghausen von 1816 bis heute
Hauptamtliche Landräte als Staatsbeamte Graf Wilhelm Ludwig Josef von und zu Westerholt und Gysenberg, (1816-1829), landrätlicher ... Weiterlesen »
2016 erreichten die Kreis-Polizeileitstelle Recklinghausen 177.516 Anrufe
Der „Polizeiruf 110“ läuft nicht bei irgendwelchen Leitstellen der Polizei ein, sondern er flimmert in die Wohnzimmer. Diese ... Weiterlesen »
Fünf Bezirke im Kreis Recklinghausen – immer wieder neue Aufgaben
Für die rund 119 Grund-, Haupt- und Förderschulen im Kreis Recklinghausen ist das Schulamt die untere Schulaufsichtsbehörde. ... Weiterlesen »