Handelsweg, Militärstraße, Postweg und Ausbau durch die Preußen
Eine der bekanntesten historischen Straßen in Dorsten ist der Alte Postweg, dem man das heute nicht mehr ansieht, zumal in Dorstener ... Weiterlesen »
Handelsweg, Militärstraße, Postweg und Ausbau durch die Preußen
Eine der bekanntesten historischen Straßen in Dorsten ist der Alte Postweg, dem man das heute nicht mehr ansieht, zumal in Dorstener ... Weiterlesen »
Dorstener seit 2016 neuer Kultur-, Sport- und Sozialdezernent in Wesel
Geboren 1985 in Dorsten, aufgewachsen in Kirchhellen; Beigeordneter in Wesel. – Im Weseler Rathaus war es in den Wochen vor seinem ... Weiterlesen »
Wesel ist deutsche Blitz-Hauptstadt, der Kreis Recklinghausen die Nummer 4
Während die Vielzahl der Blitzeinschläge den Kreis Recklinghausen nur den vierten Platz einbrachten, schlugen die Blitze im ... Weiterlesen »
Drei Jugendliche zu hohen Haftstrafen verurteilt – einer davon aus Gahlen
In den Terror-Anschlag auf den Sikh-Tempel in Essen am 16. April 2016 durch drei Jugendliche aus der salafistisch-dschihadistischen ... Weiterlesen »
Engagierter und bekannter Heimatforscher - über Raesfelds Grenzen hinweg
1924 in Raesfeld bis 2020 ebda; gelernter Schlosser, Techniker bei der CWH in Marl-Hüls und Geschichtsforscher in Raesfeld. – ... Weiterlesen »
Langjähriger Bürgermeister von Schermbeck machte in Dorsten Abitur
1958 in Altschermbeck bis 2019 in Schermbeck; Diplom-Ingenieur der Nachrichtentechnik und Bürgermeister von Schermbeck von 2004 bis ... Weiterlesen »
Sie stickt seit vielen Jahren Stolen für Priester in Missionsländern Afrikas
Geboren 1936 in Dorsten, Parementenstickerin. – Wer ihre Wohnung in Altschermbeck betritt, fühlt sich unversehens in ein Wunderland ... Weiterlesen »
1842 erbaut, zeigt die STrangemann-Kapelle eine dunkle Mooreichen-Piata
Wo der Mühlenpatt und die Münsterstraße sich treffen, da steht die kleine Kapelle der Familie Strangemann, seit 1898 in deren Besitz. ... Weiterlesen »
Lehrer, Journalist und profunder Kenner der Heimatgeschichte Schermbecks
W. St. – Geboren am 31. Juli 1945 in Müllenbach/Kreis Cochem-Zell, Lehrer in Wesel a. D. und vielschreibender Journalist in ... Weiterlesen »
Allerlei Krimskrams und Interessantes aus dem Alltag eines Bauernhofs
Auf dem Hof Sondermann an der Marienthaler Straße 20 in Schermbeck an der Grenze zu Hünxe und Hamminkeln hat die Familie Klaus und ... Weiterlesen »
Ein Institut des planetarischen Wissens und ein „Erlebnisfeld der Sinne“
Die Westfälische Volkssternwarte Recklinghausen ist eine idyllisch in einem Waldpark liegende Einrichtung im Nordwesten der Stadt ... Weiterlesen »