Holsterhausener war jahrzehntelang feste Größe der Kasseler Kunstszene
Von Wolf Stegemann – Zu seinem 80. Geburtstag schrieb die Kasseler Zeitung, dass Bernard Delsing seit sechs Jahrzehnten eine feste ... Weiterlesen »
Holsterhausener war jahrzehntelang feste Größe der Kasseler Kunstszene
Von Wolf Stegemann – Zu seinem 80. Geburtstag schrieb die Kasseler Zeitung, dass Bernard Delsing seit sechs Jahrzehnten eine feste ... Weiterlesen »
Verweis
Dieser Begriff wird bereits an anderer Stelle behandelt. Siehe: ... Weiterlesen »
Initiative des Dorstener Kunstvereins ist weitgehend vergessen
Ende der 1970er-Jahre legte der Kunstverein Dorsten unter dem Vorsitz von Manfred Ludes eine Sammlung Glasmalerei an und erwarb über ... Weiterlesen »
Das Kunstwerk erinnerte nur kurz an die Kohlenregion - dann Entsorgung
Im Kulturhauptstadtjahr „Ruhr 2010“ wurde im April auf Einladung des Kunstvereins „Virtuell-Visuell“ ein etwa 360 Kilogramm ... Weiterlesen »
47 Künstler in vier Städten luden zu Atelierbesichtigungen ein
Im September 2018 luden 47 Kunstschaffende in den Städten Dorsten, Bottrop, Gladbeck und Raesfeld zur Kunstroute in ihre Ateliers und ... Weiterlesen »
Verweis
Dieser Begriff wird bereits an anderer Stelle behandelt. Siehe: ... Weiterlesen »
Glanzpunkt war 1982 die Ausstellung „Deutsche Impressionisten“
Der 1977 gegründete Verein verfolgt den Zweck, die bildende Kunst im Dorstener Bezirk durch vielfältige Veranstaltungen zu fördern ... Weiterlesen »
Engagierter Mitbegründer des Kunstvereins und Motor der Heimatpflege
1929 in Duisburg bis 2018 in Dorsten; kulturell engagierter Sparkassendirektor der Hauptstelle Dorsten. – Er gehörte zu den Menschen ... Weiterlesen »
Aktiver Kunstverein arrangiert internationale Ausstellungen in Dorsten
Der im Jahre 2000 gegründete Kunstverein „Virtuell-Visell – Kunst kompakt“ mit Sitz in Dorsten um den Maler Bernd D. Heßbrügge ... Weiterlesen »