„Haveluden und Juffern“ wurden vom Bürgermeister eingeladen
Bis in die Gegenwart hatte sich die Nikolauskirmes erhalten, ein Markt und Vergnügungstag, an dem Besucher aus der Umgebung nach Dorsten kamen. In früheren Jahrhunderten mussten die beiden Dorstener Bürgermeister auch die in der Umgebung wohnenden Adligen und deren Frauen („den Haveluden und Juffern“) zu einer Erfrischung einladen, später war es Brauch, an der Nikolauskirmes den Dienstboten Urlaub zu geben. Seit 2006 findet die Kirmes wegen mangelndem Interesse der Aussteller nicht mehr statt, wohl aber der eintägige Nikolausmarkt.