Polenaktion 1938

Siegmund Reifeisen in der Schubkarre durch Dorsten gekarrt

Unter „Polenaktion“ versteht man die Abschiebung polnischer Juden 1938 nach Polen. Auch aus Dorsten wurden einige Familien abgeschoben, nachdem sie noch in der Stadt gedemütigt worden waren, wie beispielsweise der Kaufmann Siegmund Reifeisen.

Inserat Reifeisen vom 21. November 1924

Inserat Reifeisen vom 21. November 1924

Das Judentum in Europa teilte sich in zwei große Gruppen: in aschkenasische und in sephardische Ju­den. Als „aschkenasisch“ wurde in der mittelalterli­chen rabbinischen Literatur Mitteleuropa und speziell Deutschland bezeichnet. Zugleich nennt man so die in Mittel- und Osteuropa übliche Aussprache des Hebräi­schen. „Sephardisch“ ist die vom spanischen Judentum her geprägte Kultur und Tradition des Judentums, heute auch die levantinisch-orientalische. Bis zum 18. Jahrhundert waren aufgrund des gleicharti­gen Kulturniveaus keine schroffen Gegensätze zwi­schen den aschkenasischen Juden in Mittel- und Osteu­ropa vorhanden. Erst als die Juden Westeuropas in die Kultur der sie umgebenden Völker eintraten, während die Ostjuden kulturell ihrem eigenen Milieu verhaftet blieben, wurde die Gleichheit merklich unterbrochen. Die gebildeten Schichten des Westjudentums blickten mit einiger Verachtung auf ihre Glaubensgenossen im Osten („Polacken“) herab, die in der orthodox-tradi­tionellen Richtung auch im Westen tonangebend wa­ren. Wis­sensdurstige, vom Aufklärungsgedanken beseelte Juden aus dem Osten zogen nach Deutschland, um sich hier eine allgemeine Bildung anzueignen; deut­sche Juden wie Moses Mendelssohn und David Fried­länder suchten für ihre polnischen Stammesbrüder zu wirken.

Etliche Ostjuden siedelten sich in Dorsten an

Gertrud Anna Reifeisen

Gertrud Anna Reifeisen

Auch nach Dorsten zogen viele Ostjuden zu. Die mei­sten blieben aber nur für kurze Zeit, reisten dann wei­ter. Eine auffällige Anlaufstelle für Ostjuden waren die Häuser Bochumer Straße 49, Bochumer Straße 11 und Barbarastraße 34. In den polizeilichen Melderegistern wurden Namen ein- und wieder ausgetragen: Mathes Vogel aus Warschau, Samuel Walter aus Brzesko, Hany Fabian aus Wilkischken, Hersch und Malka Was­sermann aus Przeworsk, Salomon Zinn-Porper aus Manasterczany, Malka Haftel aus Bolechow, Golda Singer aus Kosow, Amalie Schleier aus Koligew und viele andere. Wenige blieben in Dorsten ansässig; ihre Namen wur­den geläufig: Siegmund Reifeisen, Norbert Jäckel, Paul und Max Lewin, Paul Schöndorf. Sie suchten um die deutsche Staatsangehörigkeit nach, die ihnen ver­wehrt wurde. Reifeisen und Schöndorf wurden 1938 als Ausländer nach Polen abgeschoben; Reifeisen kam zurück und wurde später von Gelsenkirchen aus in ein Konzentrationslager gebracht, wo er umkam. Auch Schöndorf wird der Vernichtung durch die Nazis nicht entkommen sein, denn ein Jahr später rückte die deut­sche Armee in Polen ein, im Gefolge Polizei- und SD-Kommandos, die die Juden zusammentrieben, ermor­deten oder in Todeslager brachten.

Simon Reifeisen gründete in der Essener Straße ein Kaufhaus

Simon Reifeisen

Simon Reifeisen

Im Jahre 1923 wollte der Kaufmann Sieg­mund (auch Simon gen.) Reifeisen durch Erwerb der preußischen Staatsangehörigkeit eingebürgert wer­den. Der 1892 im galizischen Bolechow geborene Reif­eisen war während des Ersten Weltkriegs Soldat im österreichisch-ungarischen Heer. Sein Vater Leib Bär Reifeisen war bereits gestorben, seine Mutter Cilly Lustig wohnte noch in seiner Heimatstadt Bolechow in Polen. Siegmund Reifeisen kam im Dezember 1922 nach Dorsten, wo er sich als selbstständiger Kaufmann in der Branche Herren- und Knabenkonfektion niederließ. Im Haus Essener Straße 16 gründete er das „Kaufhaus Reifeisen“, das mehrmals antisemitischen Anfeindungen ausgesetzt war. Die Ermittlungen der Behörden, die aufgrund sei­nes Antrages auf Staatsbürgerschaft erfolgten, brach­ten keine negativen Erkenntnisse über Reifeisen; auch im zentralen Strafregister des Reichsjustizministe­riums waren keine Eintragungen vermerkt. Dennoch wurde Reifeisen nicht eingebürgert. Die Gründe sind nicht bekannt. Elf Jahre später, am 31. März 1933, fragte die Dorstener Polizeiverwaltung beim Reichsju­stizministerium in Berlin nach den Vorstrafen Reifeisens an. Die Auskunft: „Im hiesigen Strafregister sind keine Verurtei­lungen vermerkt.“

Die Tochter entkam nach Schweden

Tochter Ilse Reifeisen

Tochter Ilse Reifeisen

Reifeisen war verheiratet. Seine Frau Gertrud (geb. Spanier) stammte aus Herfurt. Ilse (Elise), seine 1926 in Dor­sten geborene Tochter, besuchte die Schule der Ursulinen bis zum Jahre 1938, als der Schulbesuch abbrach. Siegmund Reifeisen wurde im Oktober 1938 nach Po­len abgeschoben. Beim Abtransport aus Dorsten setzte man ihn in eine Schubkarre, fuhr ihn durch die Straßen der Stadt und verhöhnte ihn. An der polni­schen Grenze soll er von den Deutschen aufgehalten worden sein, weil er versucht haben soll, ein silbernes Besteck mitzunehmen. Reifeisen wurde zurückge­bracht. Von Gelsenkirchen aus wurde er deportiert. Im Ghetto von Riga verliert sich seine Spur. Seine Frau war im Konzentrationslager Stutthof. Sie gilt als „ver­schollen“. Tochter Ilse ist nach Schweden entkom­men und führte den Namen Hallin. Nach 73 Jahren kehrte sie erstmals und besuchsweise in ihre Geburtsstadt zurück. In ihrer Begleitung war ihr Sohn Erik. Elisabeth Cosanne-Schulte-Huxel von „Verein für jüdische Geschichte und Religion“ betreute die jüdischen Gäste und zeigte Ilse Hallin die Orte ihrer Familie und Kindheit: Elternhaus in der Essener Straße, Synagoge in der Wiesenstraße, Ursulinenschule in der Ursulastraße u. a. Während ihres fünftägigen Aufenthalts trug sie sich in das Goldene Buch der Stadt ein, was 1983 dem damaligen Juden Ernst Metzger, der aus den USA seine Heimatstadt besuchte, noch verwehrt war.

Schöndorfs kamen im KZ ums Leben

Auch Saul (Paul genannt) Schöndorf, 1895 in Stanislawow (Polen) geboren, wurde 1938 nach Polen abge­schoben. Er hatte bis 1925 ein Uhrmachergeschäft, da­nach war er Reisender. Er wohnte mit seiner Frau Elice, geborene Zwiebel, und seinen drei Töchtern Klara, Ida und Elly in der Blindestraße 21, dann im Haus Bochumer Straße 40. Die Familie kam später in einem KZ ums Leben.

50.000 polnische Juden wurden in Deutschland staatenlos

Brief Simon Reifeisens aus dem Gefängnis an seine Tochter 1940

Brief Simon Reifeisens aus dem Gefängnis an seine Tochter 1940

Hitlers propagandistische Darstellung des Antisemitis­mus überzeichnete und verfälschte den Typus des Ost­juden, wobei er auf ein bereits gut bestelltes Feld anti­semitischer Strömungen weiter Kreise von Gesell­schaft, Politik und Kirchen stieß, auf dem seine Verbre­chen gegen jüdische Menschen später ohne nennens­werte Proteste gedeihen konnten.

Neben all den Verfolgungen und Entrechtungen, de­nen Juden ab 1933 ausgesetzt waren, richteten sich auch Aktionen gegen die in Deutschland lebenden Ostjuden. Zu Jahresbeginn 1938 ordnete SS-Reichs­führer Heinrich Himmler die Ausweisung aller Juden in Deutschland innerhalb von zehn Tagen an, die russi­sche Staatsbürger waren und von denen viele seit der bolschewistischen Revolution in Deutschland lebten. Um die Rückkehr von 50.000 in Deutschland lebenden polnischen Juden nach Polen zu verhindern, erließ die polnische Regierung im März 1938 ein Entneutralisierungsdekret, das die Staatsbürgerschaft jener 50.000 Juden von Polen annullierte, die länger als fünf Jahre im Ausland lebten, es sei denn, sie erhielten vor dem 31. Oktober einen speziellen Stempel vom polnischen Konsulat, ohne den ihnen die Rückkehr nach Polen verwehrt würde. Über Nacht wurden 50.000 polnische Juden in Deutschland staatenlos, da die polnischen Konsulatsbeamten die Ausgabe des erforderlichen Stempels verweigerten.

Ostjuden über die polnische Grenze gejagt

Obwohl der deutschen Regierung die Weigerung der polnischen Regierung bekannt war, begann die Ge­stapo am 28. Oktober 1938 auf Befehl des Außenmini­sters unter dem Stichwort „Polenaktion“ 17.000 polni­sche Juden zum Transport an die polnische Grenze aus­zuweisen. Die Polizei sorgte dafür, dass sich die Ausge­wiesenen tatsächlich auf die Reise begaben. Ein Teil von ihnen wurde in Eisenbahnzüge verfrachtet. Sie durften nur mitnehmen, was sie tragen konnten. Der andere Teil wurde auf Lastwagen verladen und zur Grenze gebracht. Die Eisenbahnzüge stauten sich an den Grenzbahnhöfen; die Polen stellten sich auf den Standpunkt, dass die Frist zur Erlangung des Stempels abgelaufen sei, und ließen niemanden durch. Schließ­lich mussten die Züge umkehren. Im Laufe des 29. und 30. Oktober kamen die Juden wieder heim; sie hatten einen Vorgeschmack dessen erlebt, was vier Jahre spä­ter im großen Stil erfolgen sollte. Nicht so glimpflich lief die Lastwagenaktion ab. Da auch für diese Transporte die Grenze verschlossen war, fuhren die Laster an der Grenze auf die freien Felder, holten die Insassen herunter und jagten sie über die Grenze. Auf einen solchen Handstreich waren die Po­len nicht vorbereitet gewesen. Dennoch wurden die polnischen Juden ins Niemandsland zurückgetrieben, wo sie unter unmenschlichen Bedingungen auf freiem Feld kampieren mussten. Schließlich ließ Polen, unter internationalem Druck, seine Staatsbürger ins Land.

Share on FacebookTweet about this on TwitterShare on Google+Email this to someone