Sauerländischer Gebirgsverein

In Lembeck-Endeln steht die nördlichste Hütte des SGV-Verbands

Haus des SGV in Lembeck-Endeln; Foto: Rhader

Haus des SGV in Lembeck-Endeln; Foto: Rhader

Die Dorstener Sektion des Bezirks Escher-Lippe wurde 1907 von dem Lehrer Hugo Kracht aus Essen gegründet. Ihr 1977 eingerichtetes Jugend- und Wanderheim liegt im Naturpark „Hohe Mark“ in Lembeck (ehemalige Schule Endeln) und ist die am nördlichsten gelegene Hütte des SGV-Verbandes. Sie verfügt in sechs Schlafräumen über 32 Betten und ermöglicht 60 Wanderern die Rast im Hause. Der Bezirk Escher-Lippe mit rund 1.450 Mitgliedern hat 15 Abteilungen von Dorsten und Raesfeld im Norden, über Dinslaken und Castrop-Rauxel im Westen und Osten bis nach Oberhausen im Süden. – 2013 haben in der Dorstener Abteilung insgesamt 459 Wanderer 808 Kilometer erwandert. Dazu kommen noch 560 Kilometer, die 55 Mitglieder mit dem Fahrrad zurücklegten.

Ehrenmitglieder und 2022 neuer Vorstand gewählt

In der Jahreshauptversammlung Ende Januar 2011 wurde ein neuer Vorstand gewählt und langjährige Mitglieder geehrt. Geehrt wurden: Herta Bogun-Finkeisen (1974), Günter Weiß (1975) Winfried Finkeisen (1985), Erika Linnemann (1986), 1991 Paula Pfefferkorn, Curt Clemens (1992), Irmgard Ditschar (2001), Resi Stricker und (2002), Gisela Lauke (2011) und Marie-Luise Freund (2012). Zum neuen Vorstand des Vereins gehören: Wilhelm Wilming (Vorsitzender und Wanderwart), Waltraud Bühner (Schriftführerin), Birgit Brinkel (Kassenwartin) und Susanne Wittstamm (Pressewartin). Die Abteilung Dorsten des Sauerländischen Gebirgsvereins hielt ihre Jahreshauptversammlung unter Vorsitz von Wilhelm Wilming ab. Der Verein organisierte 2024 insgesamt 45 Wanderungen mit 509 Mitgliedern und 56 Gästen, geführt über 535 Kilometer von fünf Wanderführern. Sämtliche An- und Abfahrten erfolgen mit ÖPNV, um die ökologische Nachhaltigkeit zu betonen. Am 1. Januar 2025 zählte der Verein 53 Mitglieder. Geehrt wurden Jubilare: Winfried Finkeisen (40 Jahre), Gisela Kramm (30 Jahre), Inge Zeidler (25 Jahre), Claudia Breuer (10 Jahre).

Wanderwegenetz jährlich neu markiert

Das Wanderwegenetz des Sauerländischen Gebirgsvereins wird jährlich neu markiert und ist von den Wanderparkplätzen und auch von den Dorstener Bahnhöfen gut zu erwandern. Die Hauptwege sind mit einem „X“, die Rundwege mit einem „A“ gekennzeichnet. Eine Übersicht findet man auf der Webseite des Sauerländischen Gebirgsvereins Bezirk Emscher-Lippe.

Share on FacebookTweet about this on TwitterShare on Google+Email this to someone

Dieser Beitrag wurde am veröffentlicht.
Abgelegt unter: , Vereine, Wanderwege