Früheres Bibliotheksgebäude Lern- und Kreativort nicht nur für Kinder
Unter dem Projektnamen „Baumhaus“ ist zum einen das Gebäude am Rathaus gemeint, in dem früher die Stadtbibliothek und später die ... Weiterlesen »
Früheres Bibliotheksgebäude Lern- und Kreativort nicht nur für Kinder
Unter dem Projektnamen „Baumhaus“ ist zum einen das Gebäude am Rathaus gemeint, in dem früher die Stadtbibliothek und später die ... Weiterlesen »
Lyriker gehörte in den 1980er-Jahren dem „Dorstener Künstlertreff“ an
Geboren 1939 in Hagen; Literat und gelernter Industriekaufmann. – Seine Sporen als Lyriker verdiente er sich beim „Dorstener ... Weiterlesen »
2018 erstmals „Dorstener Jugend-Lyrikpreis“ an 57 Autoren verliehen
Vorbemerkung: Wenn von Autoren die Rede ist, dann sind auch Autorinnen gemeint. Das Gleiche gilt bei Preisträgern, Schülern, ... Weiterlesen »
Schriftsteller und Dichter aus der Region kamen nach Dorsten
1971 gründete sich auf Initiative des Dorstener Kulturjournalisten Rudolf Boden in der Gaststätte „Zur Postkutsche“ an der Gahlener ... Weiterlesen »
Unbekannteren Literaten kleiner Verlage ein Forum ihrer Texte bieten
Die Dorstener Architektin und Krimi-Autorin Heidrun Bücker lud Ende August 2016 erstmals zu einer „Wohnzimmerlesung“ mit Literaten ... Weiterlesen »