Weltgebetstag 2025

Veranstaltungen in Dorstener Kirchengemeinden am 7. März 2025

Der Weltgebetstag ist die älteste ökumenische Bewegung der Welt. Sie lebt von freiwillig engagierten christlichen Frauen weltweit. Im Jahr 2027 wird 100 Jahre Weltgebetstag gefeiert. Die Gründerinnen hatten sich schon davor getroffen und zusammen gebetet. Aber seit 100 Jahren schreiben Frauen aus einem jeweils bestimmten Land den Gottesdienst für die ganze Welt. – Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So entstand die größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit. Lernen auch Sie die spannende Bewegung des Weltgebetstags kennen! Der Gottesdienst für den Weltgebetstag 2025 mit dem Titel „Wunderbar geschaffen!“ kam von den Cookinseln und wurde am 7. März 2025 in unzähligen ökumenischenGottesdiensten gefeiert. Im Jahr 2024 kamen in Deutschland anlässlich des Weltgebetstags aus Palästina Spenden und Kollekten von 2,393 Mio. Euro (Stand: Januar 2025) zusammen.
In „Weltgebetstag-Werkstätten“ wird intensiv über das Land informiert und die Bibel auf diesem „Hintergrund neu verstehen gelernt“. Wir beschäftigen uns mit Geschichte, Politik, Kunst, Musik und Kultur des Schwerpunklands. Werkstatt heißt die Veranstaltung, weil wir mit allen Sinnen in das Thema eintauchen: Tanz und Musik, landestypisches Essen, Kunst und Kunsthandwerk, Traditionen und Mode gehören dazu.

Weltgebetstag 2025 in den Dorstener Kirchengemeinden

Dorsten: St. Agatha und Ev. Johannesgemeinde. Der diesjährige Weltgebetstag gemeinsam mit den Frauen aus St. Agatha und der Evangelischen Johannesgemeinde fand am Freitag (7. März) um 15 Uhr in der Katholischen Johanneskirche statt. Anschließend gab es ein Kaffeetrinken im Johanneshaus (ehem. Pfarrheim St. Johannes).
Wulfen-Barkenberg. Die KFD St. Barbara lädt alle Frauen und Männer in den Pfarrsaal für Freitag (7. März) um 15 Uhr ein. Das Thema läutet: „Wunderbar geschaffen“ und wurde von Frauen der Cookinseln vorbereitet. Anschließend ist Zeit für ein gemeinsames Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
Rhade. Die KFD Rhade lädt zu einem Gottesdienst um 8.30 Uhr in die St. Urbanus-Kirche mit anschließendem Frühstück im Carola-Martius-Haus, Urbanusring 17, ein.

Share on FacebookTweet about this on TwitterShare on Google+Email this to someone