Viele Radler bei „Rund um Dorsten“ und anderen Rennen
Seit 1983 radeln die Mitglieder des Dorstener Radsport Clubs (RSC) zuerst als Unterabteilung des VfL Rot-Weiß Dorsten in dessen Vereinsfarben Rot-Weiß. Gründungsvorsitzender war Manfred Brauckhoff, dem Paul Schürmann folgte und 1992 Hermann Imping, danach Dr. Helmut Schulte und Stephan Rokitta. 1983 fand die erste Radtouristik-Veranstaltung „Rund um Dorsten“ statt, die sich zunehmend großer Beliebtheit und Teilnahme erfreute. Manchmal bis zu 1.700 Radler. Von 1988 bis 1998 richtete der Verein die Bezirksmeisterschaften des Radsportbezirks Nord-Westfalen auf einem Rundkurs in Holsterhausen aus (1988: 2. Platz im Junioren-Rennen durch Stephan Rokitta). Im Jahr 2000 und 2001 ging es „Rund um die Volksbank Dorsten“. 2004 übernahm der RSC die Ausrichtung der Rad-Wettbewerbe der Ruhr-Olympiade auf einem Rundkurs in Wulfen, mit Siegen im Einzel- und Mannschaftsrennen durch den Dorstener Christoph Imping. Eine ganz neue Veranstaltung riefen die RSC-Mitglieder im vergangenen Sommer ins Leben. Zum ersten Mal richtete der Verein die Stadtmeisterschaften aus. 2008 wurden Mitglieder der ersten Stunde geehrt: Hermann Imping, Paul Schürmann, Hermann Boveland, Walter Kristen, Hermann Nienhaus, Bernhard Stratmann, Elisabeth Stratmann und Günther Stuhldreier. 2012 nahmen an der 29. Radtouristik-Veranstaltung des RSC „Rund um Dorsten“ 705 Radfahrer teil. Das Gros entschied sich für eine Wegstrecke zwischen 111 bis 151 Kilometer.
Quelle:
Nach „RSC feiert ein Vierteljahrhundert“ in WAZ vom 21. Februar 2008.