Mütter, Väter und Großeltern können immer immer wieder fazulernen
Viele Aspekte des Elternseins kann man lernen. In Dorsten hilft dabei die Elternschule. Am Südwall/Essener Tor turnen Schwangere, ... Weiterlesen »
Mütter, Väter und Großeltern können immer immer wieder fazulernen
Viele Aspekte des Elternseins kann man lernen. In Dorsten hilft dabei die Elternschule. Am Südwall/Essener Tor turnen Schwangere, ... Weiterlesen »
Deutlicher Leistungsabbau erhitzt in Nordrhein-Westfalen die Gemüter
Einige Auswertungen der Landespläne zeigen, wie stark sich die medizinische Landschaft verändern wird. „Konkrete Klinikschließungen ... Weiterlesen »
Sechs Jahre lang rangen Land, Krankenkassen und Kliniken um die Reform
42 Prozent der Kliniken in NRW sollen keine Hüft-OP mehr anbieten, 74 Prozent kein Leberkrebs behandeln. Die Konzentration soll die ... Weiterlesen »
Umfrage: Die finanzielle Situation der Krankenhäuser wird immer schlechter
Die wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser in Deutschland ist nach einer Umfrage der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) so ... Weiterlesen »
Einwände vieler Kliniken: Sie wollen vor allem lukrative Operationen behalten
Die Frist für Proteste gegen die Krankenhausreform des NRW-Gesundheitsministers Karl-Josef Laumann (CDU) war 2024 abgelaufen. Landesweit ... Weiterlesen »
2024: Auswirkungen für Dorstens Krankenhaus noch nicht abschätzbar
Nach zwei Jahren Vorbereitung hat der Bundestag am 17. Oktober 2024 die umstrittene Krankenhausreform beschlossen. Mit dem beschlossenen ... Weiterlesen »
Kurzzeitpflege von Angehörigen zuhause oder in Behindertenheimen
Manchmal ist die häusliche Pflege von Angehörigen vorübergehend nicht möglich. Dann besteht die Möglichkeit, sie für eine kurze ... Weiterlesen »
AOK-Fehlzeiten-Report: Krankenstand erreichte historischen Höchststand
Arbeitnehmer, die zufrieden mit ihrem Arbeitgeber sind, sind einer Studie der AOK zufolge auch gesünder. „Emotional stärker an den ... Weiterlesen »
Ausgaben steigen schneller als Einnahmen – 2025 drohen hohe Beiträge
Anfang 2025 droht in der Kranken- und der Pflegeversicherung ein Beitragssprung um zusammen fast einen Prozentpunkt. ... Weiterlesen »
Bundesweit pro Jahr 500.000 Neuerkrankungen – Zweithäufigste Todesart
In Dorsten gibt es Selbsthilfegruppen für etliche Krankheitsbereiche, darunter auch für Krebs. Die Worte Krebs und Krebshilfe sind auch ... Weiterlesen »
Für gesetzlich Versicherte die Notlösung, denn es gibt zu wenig Arzttermine
Die Mehrheit der gesetzlich Versicherten, die die Notaufnahme in einem Krankenhaus aufsucht, wird lediglich ambulant behandelt und hätte ... Weiterlesen »